* news * news * news* news * news * news * news *news * news *
Liebe Kunden,
nach über 20 Jahren TEEHAUS werde ich im Februar 2021 schließen !
Es war eine schöne Zeit mit Ihnen als Kunden,
und ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen, bleiben Sie GESUND !
Tschüss
Ihre Angelika Flintholm
und das TEEHAUS-Team
Selbstverständlich bleibt bis zur Schließung alles beim Alten und Sie können gerne weiterhin bei uns bestellen!
* news * news * news* news * news * news * news *news * news *
Aktuelle Öffnungszeiten im TEEHAUS in der Roten Straße:
Mittwoch 10.30 - 13.00 Uhr
Samstag 10.30 - 14.00 Uhr
Das Reich der Mitte wird allgemein als das Mutterland des Tees angesehen. Aus den vielen Bergprovinzen Zentrale-und Südchinas kommen diverse grüne und schwarze Teesorten. Eine Besonderheit der chinesischen Tees ist, dass sie nicht unter Gartennahmen verkauft werden, sondern ihnen oft phantasievolle, blumige Namen gegeben werden, die das besondere Aussehen oder den ursprünglichen Anbau-Ort beschreiben: Chun Mee wird als \"wertvolle Augenbraue\" benannt, Lung Ching bedeutet \"Drachenbrunnen\". Kenia Tees stehen den bekannten Provinzen in der Qualität nicht nach, sind aber relativ unbekannt.